Werden Sie aktiv!

Sie suchen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Dann engagieren Sie sich bei uns, im Kreisverband Nürnberg und Umgebung des ADFC!

Bei uns treffen Sie hoch motivierte Radlerinnen und Radler, die in unterschiedlichen Arbeitskreisen ein Ziel verfolgen: Mehr Menschen für das Radfahren zu begeistern und dafür zu sorgen, dass die Rahmenbedingungen dafür besser werden.

Das Verfolgen unseres gemeinsamen Zieles verbindet uns. Wir unterstützen uns gegenseitig und wir haben viel Spaß zusammen. Bringen Sie Ihr ehrenamtliches Engagement bei uns ein - es lohnt sich!

Vielfältige Mitmach-Möglichkeiten

Unter anderem würden wir uns Unterstützung in folgenden Bereichen wünschen:

  • Fahrradcodierung: im Rahmen von Codieraktionen Schreibarbeiten (Erfassung der Fahrräder) und Gravieren der Fahrräder mit Codiergerät
  • Fahrradfahrschule: Unterstützung unserer Fahrlehrer bei den Kursen für Erwachsene
  • Technikkurse: Unterstützung bei bestehenden Reparaturkursen (auf Wunsch natürlich als Co-Referent/in) und bei Sonderterminen (z.B. einfache Reparaturkurse für Kinder). Auch für Reparaturkurse von "Frauen für Frauen" werden noch Referentinnen gesucht.
  • Infoladen: Mithilfe bei Beratung im Infoladen (umfangreiches Infomaterial vorhanden)
  • Radtouren: Leiten von geführten Radtouren, auch als 2. Tourenleiter am Schluss der Gruppe
  • Angebote für Kinder: geführte Radtouren, "Schrauberkurse" oder für Kinder attraktive Aktionen bei Infoständen
  • Radreisevorträge: Anbieten eines Vortrags über eine Radreise bzw. Mithilfe bei der Organisation
  • Verkehrspolitik: Mitarbeit in der AG Verkehr, aber auch Auskünfte zu örtlichen Gegebenheiten vor allem im südlichen Stadtgebiet (z.B. bei Mängelmeldungen)
  • Öffentlichkeitsarbeit: Unterstützung bei Infoständen oder bei der Auslage bzw. dem Aufhängen von Flugblättern, Plakaten
  • Handwerks-Arbeiten: Gestaltung von Schautafeln oder auch handwerkliche Arbeiten im Infoladen (Maler-, Tischlerarbeiten)

Auch neue Projektideen sind uns willkommen. Was können wir gemeinsam anschieben, um den Radverkehr in der Region voranzubringen? Melden Sie sich bei uns, wir sind für jeden Vorschlag offen.

Auch in der Region gibt es Möglichkeiten, sich zu engagieren

  • ADFC-Ortsgruppe Schwabach
    Treff jeden 1. Montag im Monat - Gasthof „Weißes Lamm“, 19:30 Uhr
  • Forum „Radfahren im Nürnberger Land“
    Treff jeden letzten Mittwoch im Monat - Sportheim Lauf, 18.30 Uhr
  • „meier-Alltagsradler“ in meier Alltagsradler">Wendelstein:
    Treff jeden 1. Dienstag im Monat - Gasthof „Goldenes Herz“, 20.00 Uhr 

Melden Sie sich

Sie sehen, es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Und keine Angst: Wo erforderlich, werden Sie in die Materie eingearbeitet, es stehen immer erfahrene Aktive zur Seite. Auch den zeitlichen Umfang, mit dem Sie sich einbringen können, bestimmen Sie selbst! Ob Sie bei einzelnen Aktionen aushelfen oder regelmäßig dabei sein wollen: Sie sind immer willkommen!

Egal ob Sie Mitglied im ADFC sind oder ob Sie unverbindlich reinschnuppern möchten: Wenn Sie Lust haben, mitzuhelfen oder sich einzumischen, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir kommen gerne auf Sie zu!

© ADFC Nürnberg 2023

Radtouren

Ausflug in die fränkische Alb

Sa, 23.09.2023 13:00 - 19:00
Ort: Nürnberg, Tiergarten, Fahrradabstellanl. am Haupteingang, 90480 Nürnberg
[mehr]

Kidical Mass - Lauf - mit Ziel Hämmernkirchweih

Sa, 23.09.2023 14:00 - 16:00
Ort: Wiesenstraße, 91207 Lauf an der Pegnitz
[mehr]

Rennrad Abradeln 2023

So, 24.09.2023 10:00 - 17:00
Ort: Nürnberg, Straßenbahnstation Erlenstegen, 90491 Nürnberg
[mehr]

Veranstaltungen

Oder - Neiße - Radweg

Mi, 04.10.2023 19:30 - 21:30
Ort: Loni Übler Haus, Marthastraße, 90482 Nürnberg, 90482 Nürnberg
[mehr]

Fahrsicherheitstraining für E-Biker

Sa, 07.10.2023 09:00 - 13:00
Ort: Hermann-Böhm-Straße, (westlich der Zeppelintribüne auf dem ehem. Reichsparteitagsgelände), 90471 Nürnberg
[mehr]